migRaven schreibt seine Daten in eine Graphendatenbank von Neo4j. Um mit der Datenbank interagieren zu können ist es erforderlich, die von migRaven empfohlene Java Zulu Runtime Version zu installieren. Diese ist immer in unserem jeweils aktuellen Installationspaket enthalten. Anleitung zur Installation der Java Version Führen Sie die mitgelieferte migRaven_java_runtime_Version.msi auf ihrem migRaven Server aus. Wählen …
Kategorie: Für migRaven.24/7 Admins
Installation und Konfiguration von migRaven.24/7
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lab.aikux.com/java-version-auf-migraven-server-installieren/
Webserver (IIS) installieren und konfigurieren
Öffnen Sie den Server Manager auf dem migRaven Applikationsserver und wählen Sie hier „Add roles and features“ . Navigieren Sie zu den „Server Roles“ und wählen Sie hier „Web Server (IIS)“ aus: Fügen Sie die daraus resultierenden Features hinzu und achten Sie darauf, dass Sie auch die „Management Tools“ mit installieren. Nachdem Sie die Server …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lab.aikux.com/installation-migraven-24-7/
Scans von Shares einrichten (Projekte anlegen) (Admin Client)
Sobald alles konfiguriert und eingerichtet ist, können Sie anfangen Projekte anzulegen. Hinweis: Projekte sind die Basis für die unterschiedlichen Einsatzszenarien von migRaven.24/7. In dieser Dokumentation geht es um die Funktionen von migRaven.24/7, weshalb ein „Gruppenrichtlinienprojekt“ als geeigneter Vorgang verwendet wird. (Der migRaven Fat-Client beinhaltet auch noch die Funktionen von migRaven.one zur Migration von Verzeichnisstrukturen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lab.aikux.com/projekte-anlegen-fileserver-shares-einlesen-migraven/
Vorlagen erzeugen für Verzeichniserstellung (Folder Self Service)
Folder Self Service – Verzeichnisbeantragung ist die Antwort von migRaven auf die Vielzahl der völlig unkontrollierten Austauschorte, über die die Fachbereiche ihre Dateien ohne jeglichen Schutz austauschen. Die Verzeichnisbeantragung ist eine schnelle und einfache Lösung, um Austauschordner für einzelne oder auch für eine Gruppe von Benutzern zur Verfügung zu stellen. Sobald ein Ordner erstellt wurde, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lab.aikux.com/folder-request/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lab.aikux.com/auswahl-des-domain-controllers-fuer-den-ad-scan/
Ordner/Pfade/Dateien von Scan ausschließen
Bei jedem ResourcenScanServiceHost existieren unter dem Label Service 3 Attribute: excludedfoldersexcludedfiless.excludedpaths Um gewünschte Pfade, Ordner oder Dateien vom Scan auszuschliessen müssen die jeweiligen Werte hier eingetragen werden. Alle Projekte die nach dieser Änderung gescannt oder neu gescannt werden sind dem Filter unterworfen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lab.aikux.com/ordner-von-scan-ausschliessen/
E-Mail Konfiguration von migRaven
migRaven informiert Benutzer nach unterschiedlichen Aktionen per E-Mail über Änderungen oder stellt Reporte zu, das ist zum Beispiel der Fall im Zusammenhang mit dem Folder Self Service, dem Access Management oder der Data Retention. Hierfür ist es erforderlich einen Mailserver zu konfigurieren, der diese Aufgabe übernimmt. Diese Konfiguration müssen Sie zentral über den migRaven Admin …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lab.aikux.com/hinterlegte-einstellungen/
Serverlokale Gruppen in migRaven importieren
migRaven liest eigentlich nur Konten und Gruppen aus dem AD aus. Wenn man Server migrieren will, auf dem die Berechtigungen auf der Basis von lokalen Accounts erfolgt ist, dann müssen diese im Vorfeld erst in die DB von migRaven importiert werden. Dies ist in der Vergangenheit häufig auf NetApp Filer praktiziert worden. Voraussetzung: migRaven Version …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lab.aikux.com/neo4j-serverlokale-gruppen-importieren/
IIS einrichten für Webclient
Der migRaven.24/7 Webclient führt eine automatische Windows Authentifizierung des angemeldeten Benutzers gegen das Active Directory durch. Dafür muss nach der Installation eine Option angepasst werden Gleichermaßen muss von den verwendeten Browsern die „integrierte Authentifizierung“ unterstützt werden. Bitte beachten Sie die Kompatibilität der Browser. Beim Firefox Browser müssen noch die unten beschriebenen Anpassungen vorgenommen werden, Chrome …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lab.aikux.com/migraven-web/
Neo4j – migRaven.24/7 DB Backup und Restore
Regelmäßige Backups für die migRaven.24/7 Datenbank einrichten: Um ihre migRaven.24/7 Datenbank zu sichern, richten Sie auf ihrem migRaven.24/7 Server mindestens einen Windows Task über den Windows Aufgabenplaner ein. Wir empfehlen, zwei Tasks auf jeweils unterschiedliche Ziele einzurichten, zum Beispiel einen Task für Montag, Mittwoch und Freitag auf Ziel A und einen zweiten Task für Dienstag, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lab.aikux.com/neo4j-migraven-db-backup-und-restore/